Hinweis gem. § 3 (2) WpIG „Frankfurter Finanzanlagenvermittlung GmbH“ ist vertraglich gebundener Vermittler im Sinne des § 3 (2) WpIG und wird bei der Vermittlung von Finanzinstrumenten gemäß § 2 (2) Nr. 3 WpIG ausschließlich für Rechnung und unter Haftung der Effecta GmbH, Florstadt, tätig. — invest.ffav.de

PV-Freiflächenanlage Bad Rodach 2

check_circle
Werde Mitglied bei der Energiegewinner eG
check_circle
Investiere in grüne Geldanlagen
check_circle
Beteilige dich zukünftig an weiteren Bürgerenergie-Projekten

+++ Wichtiger Hinweis +++

Liebe Besucherin, lieber Besucher!
An dieser Stelle möchten wir dich darauf hinweisen, dass du dich auf der Seite unseres Finanzpartners, der FFAV, befindest. Um in unser Projekt investieren zu können, musst du dich zunächst registrieren.  So gehst du vor: 

Für Mitglieder der Energiegewinner eG: Bitte beachte, dass deine Energiegewinner-Zugangsdaten auf dieser Seite nicht gültig sind. Um dich und deinen Anteilsbesitz trotzdem identifizieren zu können ist es wichtig, dass du dich bei der Registrierung mit der gleichen E-Mail anmeldest, die du auch im Energiegewinner-Mitgliedskonto verwendet hast. Das ermöglicht uns einen Datenabgleich. Wenn du bereits im Besitz von 20 Anteilen bist, musst du nichts weiter tun. Falls du weniger Anteile hältst, senden wir die nötigen Unterlagen zur Anteilszeichnung nach Abschluss der Zeichnung automatisch zu.

Für Neu-Mitglieder: Bitte beachte, dass die Zeichnung unserer Nachrangdarlehen ausschließlich Mitgliedern unserer Genossenschaft vorbehalten ist, die mindestens 20 Anteile an der Energiegewinner eG halten. Der Antrag auf eine Mitgliedschaft bei der Energiegewinner eG erfolgt im Zeichnungsprozess automatisch. Sobald du die Zeichnung abgeschlossen hast, senden wir dir den Mitgliedsantrag und die Unterlagen für die Anteilszeichnung per E-Mail zu.


Das sind wir – die Energiegewinner

Wir, die Energiegewinner, sind ein großes auf erneuerbare Energie spezialisiertes Gemeinschaftsunternehmen. Unter dem Dach einer eingetragenen Bürgerenergiegenossenschaft planen, bauen, finanzieren und betreiben wir Photovoltaikanlagen und Ladeinfrastruktur für E-Mobile. Als eine der größten Bürgerenergiegenossenschaften Deutschlands setzen wir uns mit mittlerweile über 70 Festangestellten tagtäglich für den Ausbau erneuerbarer Energien ein.


Hand in Hand: Gemeinsam für die Energiewende

In unserem großen Gemeinschaftsunternehmen arbeiten wir täglich für und mit Bürgerinnen und Bürgern. Unsere Expertise basiert hierbei auf einem Dreiklang aus Ingenieur:innen, Handwerker:innen und den Mitgliedern unserer Genossenschaft. Während unser Tochterunternehmen die PV-Anlagen plant und baut, sorgen unsere Mitglieder für die Finanzierung unserer Projekte.


Ein liebes „Hallo“ von unserem Vorstand! 

Liebe Anlegerin, lieber Anleger,

wie schön, dass du zu uns gefunden hast! Heute möchten wir dir unser aktuelles Projekt vorstellen. Nachdem 2016 unser erster Solarpark in Bad Rodach erfolgreich ans Netz gegangen ist, bietet sich nun die Möglichkeit, in den zweiten Solarpark am Standort Bad Rodach zu investieren. Auf einem weitläufigen Areal in Oberfranken befindet sich unsere neue PV-Anlage Bad Rodach 2 auf dem Valeo-Gelände und versorgt die dort ansässige Produktion mit grünem Strom. Mit deinem Investment sicherst du dir nicht nur eine attraktive Verzinsung, sondern förderst zeitgleich den Ausbau erneuerbaren Energien in ganz Deutschland. Voraussetzung für dein Invest ist die Mitgliedschaft bei der Energiegewinner eG – unserer Genossenschaft. Alle Mitglieder, die mindestens 20 Anteile à 50 € an unserer Genossenschaft halten, können investieren. Zusätzlich bieten wir unseren Mitgliedern in regelmäßigen Abständen weitere Beteiligungsmöglichkeiten an, die unsere gemeinsame Energiewende aktiv vorantreiben.


Sei auch du dabei und werde Energiegewinner:in!

Wir freuen uns auf dich und senden dir liebe Grüße

Patrick Kopischke und Hubert Vienken
Vorstand der Energiegewinner eG


13 Jahre Erfahrung, über 70 Expert:innen und ein Ziel: Eine grünere Zukunft für alle!

In Zeiten der Energiekrise, ambitionierten Klimaschutzzielen und einer zu langsam agierenden Politik, wird es von Tag zu Tag wichtiger, sich gemeinschaftlich für die Energiewende einzusetzen. Deshalb haben wir es uns als Genossenschaft zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit unseren aktuell mehr als 2.800 Mitgliedern die Energiewende einfach selbst in die Hand zu nehmen – fernab von Politik und großen Energiekonzernen. Bereits seit 2010 investieren wir in Solar- sowie Windenergie und Wasserkraft, um zuversichtlich auf eine nachhaltigere Zukunft blicken zu können. Im Laufe der Jahre haben wir mit Hilfe unserer Mitglieder ein umfangreiches Portfolio an erneuerbaren Energien aufgebaut. Der Großteil der Anlagen befindet sich in Deutschland, einige produzieren Strom im europäischen Ausland.

Mit unserem hauseigenen Handwerksbetrieb, der Energiegewinner Technik GmbH, versorgen wir Eigenheime, Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbeflächen mit unseren Photovoltaikanlagen. Hiervon profitiert auch die Energiegewinner eG, welche bei einem Großteil der PV-Anlagen die Tochtergesellschaft mit der Planung, dem Bau und der technischen Betriebsführung der Anlagen beauftragt. Somit wird die Wertschöpfungskette erweitert und die Qualität der Anlagen sichergestellt. Ein Team aus über 70 festangestellten Handwerker:innen, Ingenieur:innen und Expert:innen für erneuerbare Energien stehen unseren Mitgliedern und Kund:innen mit ihren Kompetenzen zur Verfügung, um den Ausbau von grünem Strom voranzutreiben. Das Ziel ist dabei klar: Gemeinsam haben wir nur eine Vision, die uns täglich anspornt, unser Bestes zu geben: eine nachhaltigere, grünere und bessere Zukunft für alle!


Unsere Projektplaner Christoph und Jonathan zeigen euch unser PV-Projekt in Bad Rodach

Projektbeschreibung: Der bis jetzt größte Solarpark seit unserer Gründung!

Im Mai 2023 startete der Bau unserer Photovoltaikanlage auf dem Werksgelände der Valeo Klimasysteme GmbH. Valeo ist ein internationaler Zulieferer für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie und ist deutschlandweit an 24 Standorten vertreten. In Bad Rodach, im oberfränkischen Landkreis von Coburg, errichtete die Energiegewinner eG auf einer weitläufigen Freifläche von circa 1,6 Hektar insgesamt 3.669 Solarmodule zur lokalen Stromversorgung. Der von den Energiegewinnern produzierte Solarstrom kann von Valeo direkt vor Ort verbraucht werden. Das bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen ist der lokal erzeugte Strom aufgrund von Einsparungen der Netzentgelte und der Stromsteuer günstiger. Außerdem trägt die neue Anlage zukünftig zu einer massiven Einsparung von CO2-Emissionen bei. Somit wird nicht nur der Produktionsprozess von Valeo, sondern gleich ganz Bad Rodach grüner. Der prognostizierte Jahresertrag der Anlage liegt bei insgesamt rund 1.940.700 kWh. Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und über das EEG-Marktprämienmodell direkt vermarktet. Zum Vergleich: Mit dieser Strommenge könnten ein Jahr lang circa 650 Drei-Personen-Haushalte versorgt werden. Der Grünstrom erspart unserer Erde dabei sage und schreibe rund 910.500 Kilogramm CO2 im Jahr. Die gleiche Menge an CO2 wird übrigens bei circa 3.640 Linienflügen von Köln nach Mallorca ausgestoßen.

Die neu errichtete Anlage ist nicht die erste auf dem Valeo-Gelände. 2016 wurde bereits eine Photovoltaikanlage in Bad Rodach in Betrieb genommen. Da sich dieses Model bewährt und ausgezahlt hat, erfolgte in diesem Jahr der Bau der zweiten Anlage. Gemeinsam werden die Anlagen zukünftig rund ein Drittel des Strombedarfs des Industriebetriebes in Bad Rodach decken und nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Stadt um einiges grüner und nachhaltiger machen.


Von der leeren Fläche bis zum fertigen Park



Das SOLOinvest-Prinzip: Genossenschaftsanteile und Darlehen für eine gemeinsame Energiewende

Als Genossenschaft ist die finanzielle Beteiligung unserer Mitglieder eines unserer wertvollsten Güter. Um unser stetig wachsendes Portfolio an erneuerbaren Energien auszubauen, bieten wir unseren Mitgliedern in regelmäßigen Abständen an, sich finanziell an unseren Projekten zu beteiligen. Dabei erfolgt deine finanzielle Beteiligung auf zwei Ebenen: Dem Halten von insgesamt 20 Genossenschaftsanteilen an unserer Genossenschaft und der Zeichnung deines von dir gewünschten Darlehens. Mit der Zeichnung deiner Anteile erhöhst du langfristig unser Eigenkapital und förderst so unsere finanzielle Unabhängigkeit. Denn je mehr Eigenkapital wir zur Verfügung haben, umso weniger sind wir auf externe Dritte angewiesen. Das von dir gewünschte Darlehen hingegen ist dein ganz persönlicher (Energie-)Gewinn. Denn auf diese Summe erhältst du einen attraktiven Zinssatz. Wichtig: Die Zeichnung deiner Genossenschaftsanteile ist einmalig. Sobald du im Besitz von 20 Anteilen (im Wert von 1000 Euro) bist, kannst du so viel und so oft du möchtest auch in all unsere anderen SOLOinvest-Projekte investieren.


Deine Investition

Mit deiner Investition beteiligst du dich an der PV-Anlage Bad Rodach 2, welche voraussichtlich schon Ende 2023 in Betrieb genommen wird. Größtenteils soll gebundenes Eigenkapital der Energiegewinner eG durch die gewährten Nachrangdarlehen der Anleger:innen in der Projektgesellschaft abgelöst werden. Dieses Eigenkapital steht dann der Entwicklung neuer Projekte zur Verfügung.

Als Anleger:in erhältst du mit deinem Investment ab 200 Euro eine Verzinsung von 5 % pro Jahr, bei einer Laufzeit von 7 Jahren. Die jährlichen Zinszahlungen erfolgen zum 30.09, erstmalig zum 30.09.2024.

Die Rückzahlung deines Nachrangdarlehens erfolgt endfällig zum 30.09.2030. Die gesamte Fundingsumme ist auf 1.275.000 Euro begrenzt. Weitere Infos findest du im Vermögensinformationsblatt.

Die Auszahlung der Fundingsumme erfolgt nach erfolgreichem Abschluss des Fundings sowie der Prüfung und Freigabe des Mittelverwendungskontrolleurs an die Energiegewinner eG (Emittentin). Die Energiegewinner eG gibt die Finanzmittel in Form eines Weiterleitungsdarlehens an die Projektgesellschaft EG Solar Bad Rodach GmbH & Co. KG weiter.


Unternehmen

Die EG Solar Bad Rodach GmbH wurde 2014 als 100%ige Tochtergesellschaft der Energiegewinner eG gegründet. Aktuell befindet sich eine weitere PV-Anlage am selben Standort in der Gesellschaft, welche eine Nennleistung von 2.309 kWp hat. Deren Geschäftsführer Hubert Vienken und Patrick Kopischke sind ebenfalls die beiden Vorstände der Energiegewinner eG.

Zahlungsplan

Angenommen, Sie investieren zum Datum 29.11.2023 einen Betrag in Höhe von 2.500,00 €, dann sieht Ihr Zahlungsplan für diese Investition wie folgt aus:

# Datum Brutto Zinsen Tilgung Netto Steuern
1 30.09.2024 104,54 € 104,54 € 0,00 € 76,97 € 27,57 €
2 30.09.2025 124,91 € 124,91 € 0,00 € 91,97 € 32,94 €
3 30.09.2026 125,00 € 125,00 € 0,00 € 92,04 € 32,96 €
4 30.09.2027 125,00 € 125,00 € 0,00 € 92,04 € 32,96 €
5 30.09.2028 125,09 € 125,09 € 0,00 € 92,11 € 32,98 €
6 30.09.2029 124,91 € 124,91 € 0,00 € 91,97 € 32,94 €
7 30.09.2030 2.625,00 € 125,00 € 2.500,00 € 2.592,04 € 32,96 €
3.354,45 € 854,45 € 2.500,00 € 3.129,14 € 225,31 €

Downloads

insert_drive_file Informationen für Verbraucher arrow_downward Download
insert_drive_file Allgemeine Darlehensbedingungen inkl. Anlagen arrow_downward Download
insert_drive_file Ex-ante Kosteninformation arrow_downward Download
insert_drive_file Vermögensanlage-Informationsblatt arrow_downward Download
insert_drive_file Allgemeine Geschäftsbedingungen FFAV arrow_downward Download
insert_drive_file Datenschutzerklärung FFAV arrow_downward Download
insert_drive_file AGB Effecta GmbH arrow_downward Download
insert_drive_file Verbraucherinformationen Effecta GmbH arrow_downward Download
insert_drive_file Kundeninformation Effecta GmbH arrow_downward Download
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie die Cookies deaktivieren, kann es zu Problemen kommen. Bitte aktivieren Sie die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers, bevor Sie fortfahren.
Jetzt online investieren keyboard_arrow_right
  • Verzinsung
    5 %
  • Laufzeit
    7 Jahre
  • Tilgungsfreie Zeit
    endfällig
  • Bereits finanziert
    41.400,00 €
  • Maximum
    1.275.000,00 €